Dieser Blog befasst sich mit dem Thema Diversifikation.
Das Ziel soll es sein eine umfassende Sammlung an Informationen und Hinweisen zu weiterführenden Lektüren zu erstellen.
Der Begriff hat mehrere Bedeutungen:
- Veränderung, Abwechslung, Vielfalt (Spezialisierung auf mehrere, unterschiedliche Gebiete; Prozess der Veränderung von einer Klasse in mehrere unterschiedliche).
- In der Betriebswirtschaftslehre als Programm einer gezielten Unternehmenspolitik, die unter Berücksichtigung der Produktions- und Absatzstruktur neue Produkte auf neuen Märkten einführen und damit die Zukunft eines Unternehmens sichern will.
- Streuung oder Verteilung bezeichnet, bezieht sich im Finanzanlagebereich auf die Aufteilung von Anlagegeldern auf verschiedene Vermögenswerte oder Anlageklassen (engl. assets), um die Renditechancen zu maximieren und gleichzeitig das Risiko zu minimieren.
- Linguistik: Differenzierung einer ursprünglichen Form in mehrere unterschiedliche Formen oder unterschiedliche Ausprägung einer sprachlichen Kategorie.
Herkunft:
von mittellateinisch diversificare → la „verteilen“, dies zu lateinisch diversus → la „verschieden“ und lateinisch facere → la „machen, tun
Quellen: www.hoertkorn-finanzen.de/investment-wiki/diversifikation/ und de.wiktionary.org/wiki/Diversifikation